Pilatesflows – Die einzige Methode, die Therapie, Bewegung und Faszienarbeit vereint

Pilatesflows ist keine weitere Form von Pilates. Es ist eine revolutionäre Methode, die über klassische Bewegungsansätze hinausgeht.

Mit einer einzigartigen Kombination aus Physiotherapie, Osteopathie, Pilates und moderner Faszienwissenschaft eröffnet sie neue Wege, um den Körper und die Seele ins Gleichgewicht zu bringen.

Von Pascale Blunier mit über 40 Jahren Erfahrung entwickelt, hat Pilatesflows unzähligen Menschen geholfen, Schmerzen zu lindern, Kraft aufzubauen und wieder Freude an der Bewegung zu finden.

Was macht Pilatesflows so einzigartig?

Pilatesflows ist mehr als eine Trainingsmethode – es ist eine Revolution in der Bewegungswelt. Hier verschmelzen Bewegung, Therapie und moderne Faszienwissenschaft zu einer Methode, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch tiefgreifende Veränderungen bewirkt.

Pilatesflows wurde entwickelt, um gezielt Schmerzen zu lindern und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Die Kombination aus Physiotherapie, Osteopathie und Faszienarbeit macht diese Methode einzigartig.

Jede Bewegung wird so angepasst, dass sie schonend und gleichzeitig effektiv ist – unabhängig von deinem Alter oder Fitnesslevel.

Individuell und anpassbar

Jeder Mensch ist anders, und genau das berücksichtigt Pilatesflows. Ob Anfängerin, Seniorin oder Spitzensportlerin – die Übungen werden individuell angepasst, damit sie genau das bewirken, was dein Körper braucht.

Du profitierst von einer Methode, die dich dort abholt, wo du gerade stehst, und dich sicher und nachhaltig weiterbringt.

Therapie und Bewegung vereint

Ganzheitlicher Ansatz

Pilatesflows arbeitet nicht nur mit deinem Körper, sondern auch mit deinem Geist. Jede Einheit stärkt nicht nur deine Muskulatur, sondern löst auch emotionale Blockaden und bringt dir mehr innere Ruhe und Selbstvertrauen.

Das Resultat? Ein Körper, der sich leicht und stark anfühlt – und ein Geist, der klar und fokussiert ist.

Die drei Säulen der Pilatesflows Methode

1

🩵 Faszienarbeit – Der Schlüssel zu Schmerzfreiheit und Beweglichkeit

Faszien sind das unsichtbare Netz unseres Körpers. Sie beeinflussen nicht nur Haltung und Schmerzen, sondern auch unsere Emotionen. Pilatesflows nutzt gezielte Faszienarbeit, um Verspannungen zu lösen und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

2

🩵 Therapeutische Bewegung – Mehr als nur Training

Die Bewegungen von Pilatesflows sind sicher, individuell anpassbar und darauf ausgelegt, den Körper zu stärken, Beschwerden zu lindern und Stabilität zu schaffen. Egal, ob Anfängerin, Seniorin oder Sportlerin – Pilatesflows passt sich an dich an.

3

🩵 Ganzheitliche Wirkung – Heilung für Körper und Seele

Jede Pilatesflows Einheit wirkt tiefgreifend. Sie verbessert nicht nur deine Beweglichkeit und Haltung, sondern bringt auch emotionalen Ausgleich. Das Ergebnis? Mehr Leichtigkeit, weniger Schmerzen und ein gestärktes Selbstgefühl.

Pilatesflows ist nicht Pilates – Der Vergleich

Mit der Integration von therapeutischen Techniken, Faszienarbeit und Choreographie, geht die Pilatesflows Methode weit über das hinaus, was klassisches Pilates bietet.

Für wen ist Pilatesflows geeignet?

💙 Für Anfängerinnen: Leicht erlernbare Übungen, die schnelle Erfolge bringen.
💙 Für Menschen mit Beschwerden: Schmerzen lindern, Beweglichkeit verbessern – ohne Überforderung.
💙 Für Seniorinnen: Effektive und sichere Bewegungen für mehr Lebensqualität.
💙 Für Sportlerinnen: Verletzungen vorbeugen, schneller regenerieren, Leistungen steigern.

  • „Nach Jahren mit Rückenschmerzen bin ich endlich schmerzfrei.“

    „Pilatesflows hat nicht nur meinen Körper, sondern auch mein Leben verändert.“ – Anita, 65

  • „Endlich ein Training das wirklich hilft, dass ich mich stärker fühle."

    „Pilatesflows ist so viel mehr als Training. Es ist eine Methode, die mich gestärkt hat – körperlich und emotional.“ – Jana, 42

  • „Ein absoluter Gamechanger.“

    „Pilatesflows hat mein Training auf ein neues Level gebracht. Ich fühle mich stärker und regeneriere schneller.“ – Nina, 34, Triathletin

  • Vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest.

    Quellenangabe

FAQ – Alles, was du über die Pilatesflows Methode wissen musst

  • Pilatesflows ist eine ganzheitliche Bewegungsmethode, die Bewegung, Therapie und Faszienarbeit vereint. Entwickelt aus über 40 Jahren Erfahrung, kombiniert sie Ansätze aus Physiotherapie, Osteopathie und den neuesten Erkenntnissen der Faszienforschung. Das Ziel: Schmerzfreiheit, Kraftaufbau und ein neues Körpergefühl.

  • Im Gegensatz zum klassischen Pilates geht Pilatesflows über körperliche Übungen hinaus. Es ist individuell anpassbar und speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Beschwerden, Seniorinnen und Sportlerinnen zugeschnitten. Es wirkt auf Körper und Seele – für nachhaltige Veränderungen.

  • JA! Du kannst Pilatesflows auch über unsere App und mit unserem Online Studio üben. Klicke dazu oben im Menu auf “Online Studio”.

  • Ja, die Methode wird häufig von Menschen mit chronischen Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen genutzt. Sie ist schonend und individuell anpassbar, sodass sie den Körper sanft unterstützt und stärkt.

  • Faszien sind ein Netzwerk im Körper, das Bewegung, Haltung und sogar Emotionen beeinflusst. Durch gezielte Arbeit an den Faszien verbessert Pilatesflows nicht nur die Beweglichkeit, sondern hilft auch, emotionale Spannungen zu lösen.

  • Absolut. Viele Seniorinnen profitieren von den sanften, effektiven Übungen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es hilft, die Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu steigern.

  • Ja, die Methode wurde speziell dafür entwickelt, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern. Durch gezielte Faszienarbeit und therapeutische Bewegungen können körperliche Blockaden gelöst werden.